Budgetplanung meistern – Ihr Weg zu finanzieller Klarheit
Lernen Sie praxisnah, wie Sie verlässliche Budgetprognosen erstellen und Ihre Finanzen strategisch planen. Unser Lernprogramm verbindet bewährte Methoden mit modernen Tools.

Kursmodule im Detail
Vier aufeinander aufbauende Module führen Sie systematisch von den Grundlagen bis zur eigenständigen Budgeterstellung. Jedes Modul kombiniert Theorie mit direkter Anwendung.
Grundlagen der Budgetplanung
Verstehen Sie die verschiedenen Budgettypen und lernen Sie, welche Ansätze sich für unterschiedliche Situationen eignen. Wir behandeln sowohl private Haushaltsbudgets als auch Unternehmensbudgets.
Dauer: 3 WochenDatensammlung und Analyse
Lernen Sie, relevante Finanzdaten zu sammeln, zu strukturieren und zu bewerten. Praktische Übungen mit realen Beispielen helfen Ihnen, Muster und Trends zu erkennen.
Dauer: 4 WochenPrognose-Methoden
Von einfachen Trendanalysen bis zu komplexeren Forecasting-Techniken – entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Methode wann am besten funktioniert. Inklusive praktischer Softwareschulung.
Dauer: 5 WochenUmsetzung und Kontrolle
Erstellen Sie Ihr erstes vollständiges Budget und lernen Sie, wie Sie Abweichungen frühzeitig erkennen und darauf reagieren. Abschlussprojekt mit individuellem Feedback.
Dauer: 4 WochenUnser Lernansatz
Praktisches Lernen steht bei uns im Mittelpunkt. Sie arbeiten von Anfang an mit echten Zahlen und entwickeln Schritt für Schritt Ihre eigenen Budgetmodelle.
-
Interaktive Workshops
Kleine Gruppen ermöglichen intensive Betreuung. Sie können jederzeit Fragen stellen und erhalten direktes Feedback zu Ihren Übungen.
-
Eigene Projekte entwickeln
Bringen Sie Ihre eigenen Zahlen mit oder arbeiten Sie mit unseren Beispielunternehmen. So wird das Gelernte sofort anwendbar.
-
Peer-Learning
Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen aus. Diese Vielfalt bereichert die Diskussionen enorm.
Aus der Praxis
Marina, Teilnehmerin aus unserem letzten Kurs: „Ich dachte, Budgetplanung wäre nur etwas für große Unternehmen. Aber schon nach den ersten Wochen konnte ich die Methoden in meinem kleinen Café anwenden."
Sie lernte, ihre saisonalen Schwankungen besser zu verstehen und konnte dadurch ihre Einkäufe optimieren. Das Ergebnis? Weniger Lebensmittelverschwendung und ein klarerer Blick auf die Finanzen.
Solche Erfolgsgeschichten motivieren uns. Jeder Teilnehmer bringt andere Herausforderungen mit – und findet seine eigenen Lösungen.
Ihr Dozententeam
Erfahrene Praktiker aus verschiedenen Bereichen bringen ihre Expertise direkt ins Klassenzimmer. Sie profitieren von unterschiedlichen Perspektiven und bewährten Methoden.

Eleonore Bachmann
Unternehmensberatung & Controlling
15 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung mittelständischer Unternehmen. Eleonore erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und praxisnah.

Wilhelmine Kraft
Finanzanalyse & Forecasting
Ehemalige Bankkauffrau mit Spezialisierung auf Budgetprognosen. Wilhelmine bringt den Teilnehmern bei, wie man Zahlen richtig interpretiert.

Leopoldine Weber
Software-Tools & Digitalisierung
Expertin für Finanz-Software und digitale Planungstools. Leopoldine zeigt, wie Technologie die Budgetplanung vereinfacht.
Nächster Kursstart: September 2025
Unser nächstes Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Anmeldephase startet im Juni 2025. Der Kurs findet hybrid statt – sowohl in unseren Räumen in Cadolzburg als auch online für maximale Flexibilität.
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir besprechen gerne Ihre individuellen Lernziele und finden heraus, ob unser Programm zu Ihnen passt.